Nicht ganz störungsfrei… Wer freut sich schon über Funklöcher? Wahrscheinlich alle, die das originelle Wortratespiel „Funkloch“ kennenlernen. Und es dabei schaffen trotz Problemen mit dem Empfangsnetz und unvollständigen Satzfetzen, sowohl die eigenen Begriffe möglichst verständlich zu übermitteln als auch die lückenhaften Erklärungen der Mitspielenden richtig zu kombinieren. Der leicht zugängliche Spielablauf sorgt für einen schnellen Einstieg und viele Emotionen, wenn Funklöcher die Kommunikation erschweren.
Die 60 Buchstabenkarten liegen spiralförmig als Wortwirbel auf dem Tisch. Bist du an der Reihe, musst du ein Wort finden, das möglichst viele der zu Beginn des Wirbels liegenden Buchstaben enthält. Allerdings in derselben Reihenfolge, wie die Karten ausliegen! Zu viel Zeit solltest du dir dabei aber nicht lassen, denn sobald das „Bumm“ ertönt, ist deine Chance zu punkten vertan. Wähle das richtige Maß an Risiko, um zu gewinnen!
Es ist Paarungszeit! Gut gelaunt begeben sich die verschiedenen Vogelarten mit wildem Balzverhalten auf Partnersuche. Doch Vorsicht: Auch Betrüger sind im Spiel, wenn es darum geht, mit geschickten Balzrufen den passenden Partnervogel zu finden. Wer wird wohl die meisten Vogelpaare zusammenführen, um schließlich die meisten Eier sein Eigen nennen zu können?
Die Pinkuins, eine junge aufstrebende Band, feiert ihr Debüt in der Antarktis. Für eine gelungene Show muss das Setup einfach passen. Dafür sind die Pinkuins auf euer Feedback angewiesen. Spielt eure Karten geschickt aus, um Plättchen mit wertvollen Punkten zu sammeln und sie auf der eigenen Ablagetafel so anzuordnen, dass möglichst viele Plättchen miteinander verbunden sind. Wer so am Ende das perfekte Setup mit den meisten Punkten angeordnet hat, gewinnt.
Ist “Chäs und Brot” tatsächlich eine Ortschaft in der Schweiz? In welchem Jahr flog Simon Ammann in Salt Lake City zu Olympia Gold? Und wer ist bekannt für «Bü Bü Bü Bündnerfleisch!»? Diese Ausgabe des Bestseller-Quiz’ Smart 10 widmet sich ganz der Schweiz und ihren Eigenheiten. Punkte mit helvetischem Wissen, geh (un)schweizerisch aufs Ganze und küre dich zum König des Quizzens!
Taucht ein in den farbenfrohen Wettkampf von Crazy Worms! Beweist taktisches Geschick beim Anlegen der Wurmteile und setzt die gesprenkelten Einhorn-Würmchen geschickt ein! Wer wird bei diesem wuselig-spannenden Plättchenlegen die längsten und wertvollsten Würmer für sich beanspruchen können und so am Ende gewinnen?
Nur spielbar mit der Smartbox aus den Originalspielen der SMART10 Serie! Einfach 50 Karten aus den Originalspielen durch Karten aus einem oder mehreren Themenpaketen ersetzen und viele weitere vergnügliche Spielstunden erleben. ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!
Ihr sitzt bei einem Picknick im Park und spielt vergnügt Karten. Plötzlich springt ein Eichhörnchen dazwischen und bringt alles durcheinander. Wie verrückt schleudert es alle Karten wild durch die Gegend.
Tief im feuchten, immergrünen Regenwald des pazifischen Nordwestens entfaltet sich ein beeindruckendes Naturwunder: Moose bedecken den Waldboden, Farne und Wildblumen blühen, während Lachs und Wolf ihren Platz im Ökosystem behaupten. In WALDLAND – IMMERGRÜN & ARTENREICH übernehmt Ihr die Aufgabe, genau dieses Waldgebiet mit Leben zu füllen – artenreich, ausgewogen und widerstandsfähig.
Einmal im Jahr öffnet der geheimnisvolle Waldzauberer Elixirus die Tore zu seiner Hütte und lädt ausgewählte Lehrlinge zum legendären Brauwettbewerb ein. Inmitten verwunschener Bäume, funkelnder Kristalle und duftender Kräuter stellen sich Nachwuchs-Magier aus aller Welt der Herausforderung: Wer braut die besten Tränke, wer meistert die magische Mischung – und wer gewinnt das Herz (und die Stimme) des Meisters?
Mit Laserstrahlen und Fantasie zeichnet ihr eure Kunstwerke. Und damit sie nicht gleich wieder verschwinden, zeichnet sie ein Buddy auf einem Zeichenbrett nach. Für alle anderen heißt es, den gesuchten Begriff zu erraten! Was dabei herauskommt? Doppelter Spaß und halbe Schuld, wenn keiner was erkennt. Wer trotzdem richtig rät, kassiert Punkte und teilt sie mit dem Künstlerduo.
"Es wird Nacht in der Stadt. Schnappt euch eure Taschenlampen und macht euch auf die Suche nach all den verrückten Gestalten, die sich noch auf den Straßen herumtreiben. Leuchtet dabei in jeden Winkel und arbeitet gut zusammen. Denn nur gemeinsam könnt ihr möglichst viele der gesuchten Personen und Gegenstände finden. Schafft ihr es rechtzeitig zur Schlafenszeit nach Hause?"
Vergesst alles, was ihr über „stille Post“ dachtet: PASS THE WORD – STILLE POST ist ein kooperatives Partyspiel für kreative Köpfe, flinke Denker und Teamplayer mit Humor.
In Letter Hunt sind die Schnelldenker gefragt! Wer als Erstes den eigenen Anfangsbuchstaben findet, hat am meisten Zeit, sich ein zur aktuellen Kategorie passendes Wort einfallen zu lassen und die Karte zu sichern.