Ein Gesellschaftsspiel ist das ideale Produkt für soziale Unterhaltung. Es schafft unvergessliche Momente, stärkt Beziehungen und bietet Spannung durch intelligente Strategie. Holen Sie sich jetzt das Spiel, das Ihre Zusammenkünfte in unvergessliche Erlebnisse verwandelt!
PICTURES USA bietet 110 neue Fotokarten rund um das Thema USA. Ebenfalls enthalten sind 2 neue Material-Sets: Transparente Karten mit verschiedenen Formen fordern die Kreativität ebenso heraus wie das neue Set aus 7 Würfeln mit verschiedenen Motiven. Wie immer können alle neuen Karten und Materialien mit allen bisherigen PICTURES-Spielen kombiniert werden. Nur mit dem Grundspiel spielbar.
Plätschernde Flüsse, rauschende Wälder, sich im Wind wiegende Weizenfelder und hier und da ein schnuckeliges, kleines Örtchen – das ist Dorfromantik! Das Videospiel des kleinen Entwicklerstudios Toukana Interactive begeistert seit dem Early Access im März 2021 die Gaming Community und heimste schon allerlei namhafte Preise ein. Nun verwandeln Michael Palm und Lukas Zach das populäre Aufbaustrategie- und Puzzlespiel in ein Familienspiel für Groß und Klein mit Dorfromantik – Das Brettspiel.
Welche Mitspielerin oder welcher Mitspieler wird von allen anderen sofort mit dem aufgedeckten Motiv, Song oder dem Zitat auf der Karte assoziiert? In dem Spiel One of Us wählen drei bis sieben Spielerinnen und Spieler ab 8 Jahren eine Person aus, mit der sie den Inhalt der aufgedeckten Karte am stärksten verbinden.
Green Glass Door ist das perfekte Spiel für gemeinsamen Spaß! Kein Stift und Papier sind erforderlich, ihr könnt einfach losraten und die Rätsel lösen. Mit drei Schwierigkeitsstufen passt sich das Spiel jedem Können an und sorgt für Abwechslung.
Patchwork, Uwe Rosenbergs wohl beliebtestes Spiel für 2, ist in vielen Spielregalen dieser Welt zu finden. Zahlreiche saisonale und verschiedene Editionen sind in den letzten Jahren erschienen. Zum 10. Jubiläum bringt Lookout nun eine grafisch komplett überarbeitete Version der Original-Auflage.
Die Erweiterung Ghost Piece für das temporeiche Puzzlespiel Project L führt Puzzles mit einzigartigen Formen und Belohnungen ein, um den Verstand noch mehr zu fordern. Mit den extra großen Geist-Steinen können die Spieler eine neue Aktion ausführen, was ihnen neue strategische Optionen eröffnet. Nur mit dem Grundspiel spielbar.
Die Erweiterung Finesse führt ein neues Spielmodul in das Project L-Spielerlebnis mit neuen Zielen ein, die das Geschick der Spieler herausfordern. Durch die Finessen müssen die Spieler immer wieder ihre Taktik überdenken, um durch verschiedene Feinheiten an wertvolle Münzen zu gelangen. Diese neue Ressource kann für zusätzliche Aktionen eingetauscht werden. Das Grundspiel wird zum spielen benötigt.
In diesem Berg-Duell versuchen beide Spieler mit Köpfchen und Glück die besten Bergteile in ihre Landschaft zu puzzeln. Verschiedene Wege führen zum Sieg: Entzündest du die Leuchtfeuer, baust du ein einziges großes Gebiet oder setzt du auf die Gunst der vielen Naturgeister?
Willkommen in der Agent Avenue, eine scheinbar ruhige Strasse, die jedoch zum geheimen Schauplatz spannender Spionageaktivitäten wird. Zwei ehemalige Spione leben Tür an Tür, ahnungslos über die Existenz des anderen.
Während der Paarungszeit - der Balz - baut der exotische Laubenvogel spektakuläre und bunte Nester, um andere Vögel zu sich zu locken. Wenn da nicht seine Rivalen wären, die das gleiche versuchen ...
Unter den Teufeln herrscht Aufregung - die Hölle beginnt zuzufrieren. Alle versuchen deshalb möglichst viele wärmende Gegenstände zu ergattern, um die - wie unter Teufeln üblich - gespielt wird. Vom Oberteufel bis zum Satansbraten sind alle dabei und würfeln um Heizgegenstände.
Ist die „Schwarze Mamba“ giftig? Tragen Jugendliche gerne „Longkicks“? Ist „Foyer“ eine Käsesorte? Und welche Farbe hat Asterix‘ Hose? Diese und viele andere interessante Fragen erwarten euch im brandneuen Erweiterungspaket der SMART 10 Familien-Edition! ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!
Lass die Party beginnen mit dem TRIVIAL PURSUIT Party Quiz Volume 2! Dieses unterhaltsame Spiel ist randvoll mit brandneuen Fragen aus den aufregenden Kategorien Musik, Reisen, Lifestyle, Kulinarisches, Filme, Serien und Wer bin ich? Mach dich bereit für die geballte Fragenpower mit unglaublichen 600 Fragen. Teste dein Wissen, geniesse musikalische Highlights, erkunde ferne Länder und entdecke kulinarische Genüsse.
HIT ist ein schnelles Lauf- und Deckbauspiel für 2-4 Spielefans ab 8 Jahren. HIT kombiniert dabei die Grundidee klassischer Laufspiele wie Pachisi, Ludo und Eile mit Weile. Allerdings findet ihr in diesem Spiel keinen Würfel, sondern Karten. Ziel ist es, durch ausspielen der richtigen Karten eure eigenen Figuren so schnell wie möglich ins Ziel zu bringen. Wer das als erstes schafft, gewinnt das Spiel.
Erkundet die Insel gemeinsam, aber behaltet die besten Plätze zum Nisten für euch! In Islet verkörpert ihr tropische Vögel, die auf einem kleinen Eiland mitten im Ozean nisten wollen. Während des Spiels erforscht ihr gemeinsam die Insel, um Materialien zu sammeln, und wetteifert darum, die besten Nester zu bauen, um den Fortbestand eurer Art zu sichern.
Als die Macht über Tokyo hereinbricht, erheben sich zwei Angst einflößende Gestalten wie Phönix aus der Asche der zerstörten Wolkenkratzer. Doch nur ein Monster kann zum King of Tokyo gekrönt werden, indem es seinen Gegner ordentlich verprügelt oder der gebannten Menschenmenge Tokyos Schrecken und Bewunderung einflößt.
Ein wunderschönes Spiel mit mystischer Geometrie: Lacuna ist ein Spiel für 2 Spieler, bei dem es darum geht, nachts Blumen auf einem Teich zu sammeln. Ziehe eine imaginäre Linie zwischen zwei Blumen, platziere deine Spielfigur und sammle beide Blumen ein. Gewinne, indem du die meisten Blumen in den meisten Farben sammelst!
Beim Familienspiel Mythicals tretet ihr in einem strategischen Duell um die magische Energie der wundersamen Fabelwesen gegeneinander an, bei dem es darauf ankommt, riskante Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt zu treffen.
Im Familienspiel MLEM: Die Astrokatzen unternehmen die Spieler Expeditionen ins Weltall. Aber als Leitkatzen werden natürlich nicht irgendwelche Astronautinnen oder Astronauten die Rakete gesetzt, sondern ...