Lebendig und lebhaft zum neuen Partyspaß. Mehr als 300 neue Fragen, von Fans eingereicht, heben auf jeder Party die Stimmung. Der Themenbereich ist vielfältig, ob witzig-kuriose Erlebnisse, Fragen zur Moral oder rund um das Thema SEX. Ein perfekter "Quickie" eben für unterwegs, am Strand, im Schwimmbad oder im Urlaub.
Vier der Spieler am Tisch nutzen regelmäßig Sexspielzeug, zwei finden Monogamie langweilig und alle würden sich einen Chip unter die Haut pflanzen lassen?
nur noch 1 Stück. Nur wer cool bleibt, kann gewinnen! Normale Stichspiele kennt jeder. Reihum werden Karten ausgespielt und entweder gewinnt derjenige mit der höchsten Karte die Runde oder derjenige, der Trumpf ausspielt. So weit, so gut. Bei Rage ist das zwar ähnlich und doch gibt es einen entscheidenden Unterschied. Denn hier sind die Spieler gefordert, vor Beginn der Spielrunde anzusagen, wieviele Stiche sie in dieser Runde machen werden. Und das ist gar nicht so einfach, aber nur dafür gibt es die Punkte.
Schlangen-Kartenspiel. Die Farben der Regenbogenschlangen sind durcheinander geraten. Wer kann helfen, sie wieder neu zu ordnen? Rot an Rot, Blau an Blau, Gelb an Gelb, das ist gar nicht so schwer.
Manche meinen, rinks und lechts, das kann man nicht velwechsern. Werch ein Illtum! Wer könnte bei diesem Problem besser helfen als die Polizei, unser Freund und Helfer? Die weiß bestimmt, ob rechts tatsächlich da ist, wo der Daumen links ist. Oder etwa doch nicht?. Nur noch 1 Stück!!!
Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Zwerges. Als Goldsucher sind Sie im Bergwerk auf der Suche nach Gold. Plötzlich zerbricht eine Spitzhacke und es erlischt das Grubenlicht. Der Saboteur hat zugeschlagen. Doch wer von den Spielern ist der Saboteur? Finden Sie das Gold zuerst oder führen die finsteren Aktionen des Saboteurs zum Ziel?
Die beiden Zwerge müssen sich entscheiden: Bauen sie einen gemeinsamen Tunnel oder versuchen sie es alleine? In jedem Fall gilt es, den Gegner im richtigen Moment zu sabotieren. Denn nur dann landet das Gold in der eigenen Tasche.Und fehlt es gerade an einem Mitspieler, versucht der eine Zwerg im Solospiel in drei Runden so viele Goldstücke wie möglich zu sammeln.Saboteur - Das Duell: die Herausforderung für 1 oder 2 Zwerge!
Eine neue Sondererweiterung für das Spiel Saboteur. Sie besteht aus 2 Zwergen (mit Standfuß). 2 Zwergen-Marker und 16 Goldstücke (Wert 1 Gold)ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!
Kaum halten die Zwerge das Gold in Händen, da beginnt die Erde zu beben. Die Höhle stürzt ein – Wasser dringt durch die Felsritzen. Da bleibt nur ein Ausweg: Schnell den Ausgang finden! Doch langsam dämmert es den Goldsuchern, dass nicht alle im Clan loyal sind. Manch ein Zwerg arbeitet für den gegnerischen Clan. Manch ein Zwerg arbeitet für den gegnerischen Clan. Daher schnell raus und das Gold retten, denn sonst heißt es: Wie gewonnen, so zerronnen!Eine aufregende, eigenständige Variante des Kartenspiel-Klassikers Saboteur.
10 Jahre Saboteur: Neuer Stollen – neues Glück? Saboteur 2 ergänzt das Grundspiel zu neuen Abenteuern.Erneut machen sich die Zwerge auf die Suche nach dem begehrten Gold. Dieses Mal sind die Goldsucher in Teams unterwegs - oder handeln ganz auf eigene Faust...Nur spielbar mit dem Grundspiel "Saboteur"
Der Weg zur schärfsten Saucen-Sammlung: Reichlich Chilis sammeln, um mit einem "sauscharfen" Kartendeck die feurigsten Saucen herzustellen. Je schärfer die Sauce, desto gewinnbringender. Dabei sind gutes Timing und Geschick beim Zutatensammeln nötig, damit ausreichend Chilis gleicher Art ihren Geschmack zur Geltung bringen können. Wessen Sammlung ist am feurigsten?Ein raffiniertes Kartenspiel rund um knackige Chilis und feurige Saucen.
Die Spieler suchen schnellstmöglich Unterschiede in einer Reihe von 5 Karten, nachdem sie nur einen Moment weggeschaut hatten. Hat jemand im Haus das Licht angedreht? Hat der Junge seine Mütze anders auf? Wer den Unterschied zuerst entdeckt, kann die veränderte Karte behalten.
Ein roter Elefant? Ganz klar: „Erdbeere!“ Ist doch logisch, oder? Denn die Farben der Karten geben an, welcher Begriff beim Ablegen der Karte gerufen wird....
„Ist die Katze im Karton lebendig oder tot?“, fragte sich schon Quantenphysiker Erwin Schrödinger – und jetzt auch alle am Spieltisch! Wie viele lebendige Katzen gibt es in der Runde? Nacheinander stellen die Spielenden kühne Behauptungen aus und überbieten sich dabei gegenseitig. Um eine tote Katze erhöhen oder die letzte Behauptung anzweifeln? Wer richtig liegt, ist weiter - wer falsch liegt, fliegt raus. Wer sich gegen alle anderen Mitspielenden behaupten kann, gewinnt das Spiel.
Augen auf bei diesem Spiel. Das Wort sagt Gelb, die Farbe ist aber Rot? Was gilt nun, wenn eine Reihe von Karten auszulegen ist, die in keiner Farbe übereinstimmen darf? Verwirrend? Nein!
Sie finden es schwierig, mit drei Menschen einen Termin zu vereinbaren? Dann spielen Sie mal Set! Hier müssen Sie aus 81 Karten je drei unter einen Hut bekommen. Und Sie haben nicht mal ein Telefon. Wer weiß, vielleicht eine neue Lebensaufgabe.
Die Würfel sind noch nicht gefallen! Wer bildet die meisten SET's? Passen Form, Farbe und Anzahl der Symbole? Clever kombiniert und geschickt auf den Spielplan gelegt, bringen die Würfel wichtige Siegpunkte. Wer dabei auch die wertvollen Felder im Blick behält und im richtigen Moment einen Joker-Würfel gekonnt nutzt, gewinnt!
Auf dem Silent Planet verstecken sich verschiedene Aliens, aus denen ihr Teams bilden wollt. Das ist nicht so einfach, da ihr nicht miteinander sprechen dürft.
Die Sonderedition für bis zu 6 Spieler des beliebten Topsellers Speed Cups! Bei diesem rasanten Aktionsspiel treten nun bis zu 6 Spieler gegeneinander an. Die Karten geben vor, ob die Cups gestapelt oder nebeneinander angeordnet werden. In welcher Reihenfolge stehen die Erdmännchen in einer Reihe?
The Academy ist kein gewöhnlicher Ort. Hier muss man sich in mysteriösen Disziplinen beweisen, allen voran: im Rollentausch!In jeder Runde von The Academy übernehmen die Spielenden eine andere Rolle. Als Captain gibt man den Ton an und hofft auf tatkräftige Unterstützung von Teamplayer. Währenddessen stellt Mastermind eigene Regeln auf. Und Rebel hat mit alldem nichts zu tun, sondern verfolgt ganz eigene Ziele.