In FateFlip erlebst du eine Geschichte. Es wird deine Geschichte sein. Denn abhängig von deinen Entscheidungen wird sie sich unterschiedlich entwickeln - und nicht jede Konsequenz wirst du sofort spüren!
In Hanabi zaubert ihr gemeinsam ein prächtiges Feuerwerk an den Himmel. Dafür müsst ihr 5 aufsteigende Zahlenreihen in verschiedenen Farben bilden. Das Problem: Ihr könnt eure eigenen Handkarten nicht sehen!
Wer seine Ninja-Ausbildung bei dem großartigen Partyspiel „Ninja Academy“ noch nicht erfolgreich abgeschlossen hat, muss (bzw. darf) jetzt nachsitzen! Acht neue Herausforderungen wollen gemeistert werden. Nur mit dem Grundspiel spielbar.
In Mojo versuchst du, die wenigsten Punkte zu sammeln, indem du möglichst viele deiner Handkarten ausspielst. In jedem Zug musst du 1 Karte von deiner Hand ausspielen.
In this trick-taking game based on the short story by Robert Louis Stevenson of the same name, the goal is to gain the most points over a series of hands (usually the goal is set to 200 pts). Cards are numbered 1-37 and are found in three colors, red (comprising largely the highest numbers), blue (mostly in the middle) and yellow (mostly the lowest numbers) with colors being analogous to the suit in a standard deck. There is one neutral card, the 19, that sets the "price of the bottle."
Es geht zu neuen Ufern auf der Suche nach Ruhm und Ehre! Niemand kann euch auf diesem Weg aufhalten - weder Monster noch andere Clans. Auch die Götter und Walküren scheinen bei diesem Abenteuer auf eurer Seite zu sein. Ob dies genügt, um der mächtigste Jarl zu werden, wird sich zeigen ...
Seit 100 Jahren bringt Elfer raus! auf unterhaltsame Weise Generationen zusammen. Zur Feier des Jubiläums erscheint diese limitierte Sonderausgabe mit exklusiver Ausstattung sowie 3 neuen Spielvarianten.
40 Jahre "Kuhhandel" - das ist der Hammer! Und genau deswegen liegt diesem Versteigerungsspiel-Klassiker für 2-5 Spieler:innen auch einer bei ...40 Jahre „Kuhhandel“ – Das ist der Hammer!
Pudel gelten als sehr aufgeweckte Hunde die liebend gerne herumtollen. Die beste Gelegenheit also für die Flöhe, sie als praktisches Fortbewegungsmittel zu nutzen. Das ist den Pudeln natürlich gar nicht recht, und so versuchen sie, ihnen auszuweichen und ihnen keine „Mitfahrgelegenheit“ zu bieten. Doch das ist leichter gedacht als getan. Wer wird schlussendlich die wenigsten Flöhe eingesammelt haben?
Farbige Hornochsen statt Zahlen werden in dieser launigen Variante des beliebten Klassikers passend an die Kartenreihen gelegt. Sind sechs Karten oder mindestens sechs Hornochsen einer Farbe in einer Reihe erreicht, kassiert man auch hier fiese Minuspunkte. Der exzentrische Baron Oxx hilft dabei zwar gerne aus der Patsche, lässt sich den Gefallen aber mit Pech durch viele Minuspunkte bezahlen.
Piranha-Schwarm vermeiden oder man wird Fischfutter! Bei Fischfutter heißt es mutig sein, denn hier springt man in einen Teich voller Piranhas! Wenige Piranhas sind ungefährlich. Doch wenn zu viele von ihnen zusammenkommen, bilden sie einen Piranha-Schwarm und man ist Fischfutter!
Pim Pam Pum – dreht die richtigen Karten um! Die Spielenden würfeln und suchen das passende Tier, bis sie die Suche freiwillig beenden. Decken sie eine falsche Karte auf, werden alle Karten wieder umgedreht und die nächste Person ist dran. Wer sich gut merkt, wo Pim, Pam und Pum versteckt sind, hat die besten Chancen zu gewinnen! Ein liebevoll gestaltetes Kinderspiel mit Memo-Mechanik.
Legenden erzählen vom roten Phönix, der unvorstellbare Schätze hortet. Als er gerade ausgeflogen ist, nutzen die Spielenden die Chance, um die ein oder andere Kostbarkeit zu ergattern. Wer hat die beste Ausrüstung, um seine Nester zu erreichen? Die ausgelegte Kartenkombinationen entscheiden darüber. Wer nach drei Durchgängen die meisten Schätze eingesammelt hat, wird Teil der Legende.
Im Palm Lab werden großartige Entdeckungen gemacht! Unterstützt von Minions gelingt die Leitung des eigenen Palm Labs problemlos. Runde für Runde werden Rohstoffe gesammelt und mit jeder Entscheidung das Labor verbessert und weiterentwickelt.
Schnell weg mit den Karten – aber doch nicht ZU schnell! Denn das Ziel bei diesem Kartenspiel lautet: Zweiter werden. Die Handkarten reihum auf den Ablagestapel spielen. Vorsicht! Taktisch klug spielen, um die Karten nicht als Erster, sondern als Zweiter loszuwerden.
Schmetterlinge fliegen umher! Sie haben unterschiedliche Effekte und geben Punkte. Zwei bis fünf Spielerinnen und Spieler ab zehn Jahren spielen mit denselben Karten und bedienen sich aus einer gemeinsamen Auslage. Runde für Runde ziehen oder spielen sie eine Karte und erweitern die eigene Blumenwiese.
Ganz schön vollgestaubt! In diesem Spiel sammeln zwei bis sechs Personen bunte Staubfussel. Aber die sind auch schnell wieder weggepustet. Wer eine Runde mit seinen Fusseln übersteht, bekommt Punkte.
Fliegen Sie mit uns in wärmere Gefilde auf ferne Inseln. Hier konkurrieren kleine Luftfahrtunternehmen um die Spitze. Stellen Sie sicher, dass Sie die meisten Aktien besitzen, dann bestimmen Sie die nächsten Schritte des Unternehmens! Helfen Sie Unternehmen beim Wachstum, damit sie sich miteinander vernetzen und über Wasser bleiben können.
Machen Sie sich bereit für ein Abenteuer! Können Sie Ihre Lieblingsroute auf dem wilden Fluss segeln? Oder werden Sie mit diesem mutigen Zug das Floß zum Kentern bringen und das Spiel gewinnen? Schnappen Sie sich Ihre Paddel und kommen Sie mit zum Roaring River.
Diese Version von Snakes and Hawks wurde gerade veröffentlicht, um das Spiel für alle einfacher zu machen! Mit der neuen und verbesserten Grafik können Sie ganz einfach „Farbe“ spielen, indem Sie die Formen auf den Karten sowie die Farben zuordnen. Das Spiel wurde so entwickelt oder angepasst, dass es Spielern mit Farbsehschwächen entgegenkommt, sodass sie problemlos zwischen verschiedenen Farben unterscheiden oder alternative visuelle Hinweise verwenden können, um sich zurechtzufinden und das Spiel effektiv zu spielen.