Und dieser Markt hat es in sich. Für jede Produktgattung ergibt sich im Laufe des Spiels eine Reihe, in die nur Produkte dieser Gattung verkauft werden dürfen. Und es liegt auch fest, daß die Reihen von links nach rechts aufgefüllt werden müssen. Damit weiß jeder Spieler, wieviel Mark er für ein Produkt beim nächsten Verkauf erhält. Nun steigen die Preise in jeder Reihe aber mit zunehmenden Verkäufen immer weiter an. So sind die Spieler ständig hin- und hergerissen zwischen "Sofort-Verkaufen" (sicheres Geld) und "auf höhere Preise warten" (Risiko). Denn sobald eine Reihe voll ist (der Markt für ein Produkt gesättigt ist) werden alle bei den Spielern verbliebenen Produkte dieser Gattung wertlos.