Ein Escape-Spiel ist eine moderne Form der Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Unterschiedliche Aufgaben oder Rätsel ergänzen sich und bauen aufeinander auf, mit dem Ziel je nach Geschichte am Ende entweder aus einem Raum zu entkommen (klassischer Escape-Gedanke) oder auch eine (Schatz-)Kiste zu öffnen. Es gibt zahlreiche Escape - Kartenspiele, die aus diesem Grundgedanken entstanden sind.
Die Saison auf dem Strandcampingplatz „Möwenruh“ ist vorbei. Verblasste Gartenzwerge wachen über leere Parzellen und der Geruch kalter Kohle hängt in der Luft. Doch die Dauercamper halten durch – mit wettergegerbten Markisen und schwelenden Nachbarschaftsstreitigkeiten trotzen sie dem tristen Herbst. Hier kennt jeder jeden. Und jeder kennt Horst Hartmann, den ungekrönten König des Platzes. Er weiß alles, sieht alles und hat zu allem eine Meinung. Doch heute ist der Platzhirsch verstummt – für immer.
"New York 1973. Auf einer glamourösen Vernissage bricht Pop-Art-Star Andy Campbell plötzlich zusammen und stirbt kurz darauf. Bald steht fest: Es war Gift! Doch war es ein tragischer Unfall, oder hatte jemand aus seinem engsten Kreis ein mörderisches Motiv? Inspektor Cooper nimmt die Verdächtigen ins Visier … "
Krimi-Dinner von Mord bei Tisch - ein besonderer Abend mit Freunden Lade deine Gäste zu einem mörderischen Spielvergnügen ein! Bei diesem Krimispiel schlüpfen alle in eine ausgefallene Rolle – gerne auch mit Verkleidung – und gehört zu den Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Erlebt gemeinsam einen unvergesslichen Abend und findet heraus, wer von euch der Täter oder die Täterin ist.
Himmlich kniffliger Rätselspass für die ganze Familie, kreuz und quer knobeln, raten und um die Ecke denken. Ideal für alle, die auch unterm Tannenbauch nicht auf kniffligen Rätselspass verzichten wollen black stories junior
Unheimlicher Ratespass zur Weihnachtszeit – mit den black stories Scary Christmas wird es richtig düster unterm Tannenbaum! 50 makabre Rätsel sorgen für Gänsehaut und rabenschwarze Unterhaltung bei Kerzenschein.