Das Spiel enthält verschiedene Forschungs- und Aktionskarten. Ein Team gewinnt, wenn eine bestimmte Anzahl Forschungskarten der richtigen Farbe gespielt werden. Psy-Waffen, Verteidigung und weitere Aktionskarten können eingesetzt werden, um sein Team zu unterstützen oder den Gegner zu sabotieren.
Der Haken liegt in den begrenzten Auswahlmöglichkeiten im Zug der Spieler: Aus den 3 Karten auf der Hand muss eine gespielt und eine an den nächsten Spieler weitergegeben werden - wobei nicht immer bereits klar ist, zu welchem Team dieser Spieler gehört.
Ziehe 1 Karte, Spiele 1 Karte, und Gib 1 Karte weiter.
Denk nicht zu lange nach, es ist kein Schach, nur das Schicksal der Welt liegt in deiner Hand.
Kannst Du die richtige Wahl treffen, wenn es keine gute Wahl gibt?
Spiele für den Sieg wenn du kannst, oder einfach nur um eine weitere Runde zu überleben.
Versteckte Rollen, aber keine reine Deduktion
Durch die Spielmechanik mit offen gespielten Karten zeigen die Spieler im Verlauf des Spiels ihr wahres Gesicht, was das Gewinnen jedoch nicht unbedingt einfacher oder das Spiel weniger unterhaltsam macht – daher nennen wir es ein Social-Adventure-Spiel.